Torische Linsen
Monatslinsen zur Korrektur der Hornhautverkrümmung
Mittlerweile sieht man vielen Menschen ihre Sehschwäche nicht mehr an, da viele Kontaktlinsen tragen um diese auszugleichen. Längst ist man nicht mehr gezwungen eine Brille zu tragen, sondern kann sich dafür oder dagegen entscheiden, auch wenn man eine Hornhautverkrümmung hat. Dies ist für viele Menschen eine wahre Erleichterung, denn nicht jeder mag Brillen und nicht jedem stehen sie. So kann man sich in einem solchen Fall leicht für Linsen entscheiden, denn Linsen gibt es auch für starke Sehschwächen und kosten auch kein Vermögen mehr. Hier wollen wir nun zeigen was es alles zu beachten gibt, wenn man Kontaktlinsen tragen will und welche Unterschiede es gibt.
Kann jeder Linsen tragen?
Prinzipiell kann jeder Mensch mit einer Sehschwäche Linsen tragen. Selbst bei sehr starke Kurz- oder Fernsicht können mittlerweile Linsen getragen werden. Natürlich gibt es auch gewisse Ausnahmen. So kann es gerade bei einer sehr starken Hornhautverkrümmung sein, dass man keine Linsen tragen sollte, da sich die Verkrümmung noch verschlimmern könnte. Man sollte daher mit seinem Augenarzt abklären, ob Linsen für die eigenen Augen geeignet sind. Zudem kann es sein, dass man spezielle Linsen braucht, die mehr Feuchtigkeit bietet oder nicht so hart sind. Deswegen sollte man nicht einfach selbst welche bestellen, sondern sich vorher mit einem Optiker oder Augenarzt beraten.
Welche Arten von Linsen gibt es?
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Marken unter Kontaktlinsen. Alle hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Wir nennen hier nur einige der besten:
- Acuvue Oasys for astigmatism
- Biofinity toric
- Clariti Toric
- Air Optix for astigmatism
- Soflens toric
- Biomedics toric
- Extreme H2O toric
Deswegen wollen wir auf die größten Unterschiede unter Kontaktlinsen eingehen.
Der größte Unterschied liegt bei der Haltbarkeit der Linsen. So gibt es vor allem Linsen für einen Tag und Monatslinsen. Wie der Name schon verdeutlicht, trägt man die Ersteren nur einen Tag und Monatslinsen kann man bis zu einem Monat tragen. Tageslinsen werden jeden Tag entsorgt, bei den Monatslinsen muss man sich jedoch um die hygienische Aufbewahrung kümmern. Man muss sie immer gut säubern und in einer speziellen Flüssigkeit für Linsen aufbewahren. Für welche Variante man sich entscheidet, hängt von den eigenen Vorlieben ab, da keine Variante besser oder schlechter als die andere ist.